Überseequartier

32. Open Art
„Florida – Zwischen Natur und Neonlicht“

Sehnsuchtsort Florida: Die Outdoor-Ausstellung auf dem Überseeboulevard richtet ab dem 25. September 2025 den Blick auf die bekannten und die verborgenen Seiten des Sunshine State und zeigt rund 50 Aufnahmen des Hamburger Fotografen Jörg Modrow

Mehr

31. Open Art
„STADT IM FLUSS“

+++ Nur noch bis September +++ Bei der Outdoor-Ausstellung zeigt der Fotograf Thomas Hampel 50 Bilder über die Entwicklung der HafenCity und nimmt fotografisch die Geschichte vom Hafen- und Industriegebiet zu Hamburgs jüngstem Stadtteil in den Blick. 

Mehr

EIN QUARTIER
MIT CHARME

Im Herzen der Hamburger HafenCity bieten über 40 Geschäfte mit einzigartigen Konzepten alles was das Herz begehrt. Ein lebendiger Stadtteil mit hoher Aufenthaltsqualität: Die gastronomische Szene hält kulinarische Überraschungen bereit und der besondere Einzelhandelsmix lockt Anwohner und Gäste gleichermaßen in das nördliche Überseequartier. 

Mehr

Einkaufen
im Überseequartier

Im urbanen Zentrum Überseequartier lassen sich zahlreiche Unternehmen aus Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie finden. Ein bunter Branchenmix von Nahversorgern wie Alnatura und Edeka über den Concept Store Kuestensilber bis hin zum Fachgeschäft Hafenspezerei macht das Einkaufen am Überseeboulevard zum Vergnügen. 

Mehr

Events
zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert

Das Überseequartier ist mit dem 300 Meter langen Überseeboulevard und dem zentralen Marktplatz regelmäßig Treffpunkt und Ausstellungplattform diverser abwechslungsreicher Veranstaltungen und Kulturformate, wie Flohmärkte, Outdoor-Sport, Kunstfestivals oder Livekonzerten. Zu den Highlights gehören unter anderem der alljährliche Weihnachtsmarkt und die OPEN ART-Ausstellung, die das ganze Jahr über großformatige Aufnahmen wechselnder Fotografen präsentiert. 

Zum Kalender

Anbindungen
im Überseequartier

Das Quartier im Herzen der HafenCity bietet zahlreichen Parkmöglichkeiten für die Anreise mit dem Auto, unter anderem 1.160 Parkplätze in der Tiefgarage, und eine direkte Anbindung an das Hamburger U-Bahn-Netz, durch die U4-Haltestelle Überseequartier. Mit der Elbphilharmonie und den Marco-Polo-Terrassen befinden sich Hamburger Sehenswürdigkeiten in direkter Nähe. 

Routenplaner mit Google Maps


Oldtimer Treffen HafenCity - Nissis Kunst auf Rädern

Wochenendtipp: Am Samstag, den 6. September 2025, findet erneut das jährlich stattfindende Kunstevent „Nissis Kunst auf Rändern“ statt. Bei dem beliebten Oldtimer Treffen HafenCity erwartet die Besucherinnen und Besucher ab 14 Uhr eine Mischung aus Oldtimershow und Kunstausstellung auf dem Marktplatz des Überseeboulevards. Bereits zum sechsten Mal auf dem Überseeboulevard!

Wochenendtipp mit Herz, PS und Pinselstrich: Am Samstag, den 6. September 2025 wird der Überseeboulevard in der HafenCity erneut zum Treffpunkt für Oldtimer-Fans, Kunstliebhaber und Unterstützer sozialer Projekte. Das beliebte Event „Nissis Kunst auf Rändern“ vereint zum sechsten Mal eindrucksvoll automobile Klassiker, zeitgenössische Kunst und gelebte Inklusion auf dem Marktplatz des Überseeboulevards – und das alles für den guten Zweck.  

Veranstalterin und Galeristin Nisvican Roloff-Ok, kurz „Nissi“, lädt sowohl Oldtimer-Liebhaber aus ganz Deutschland als auch Inklusionskünstlerinnen und -künstler, Newcomer und junge Talente sowie etablierte Artists ins Überseequartier ein. Bereits seit 2020 setzt das Event unter lauten Motorengeräuschen ein starkes Zeichen für Kunst und Engagement. 

Die diesjährigen auf dem Überseeboulevard ausstellenden Künstler und Künstlerinnen sind Saša Spasić, Kiki Chotjewitz, Sven Rosé, Ralf Schwinge und Sylvia Sanders. Eine Art Fashion Show mit handbemalter Mode von Patrick Reßin und Sara Schubert, Live-Musik von Four2Four und eine große Charity Tombola runden das Nachmittagsprogramm ab. Für kulinarische Köstlichkeiten und erfrischende Drinks wird ebenfalls gesorgt sein. 

Zusätzlich finden mehrere Live-Painting-Aktionen statt: Der Hamburger Stadtmaler Ralf Schwinge hält Impressionen und die besondere Atmosphäre malerisch auf einem großen Bild fest und auch Nissis Anzug wird live zur Leinwand. Währenddessen bemalt Saša Spasić ein Prototyp-Auto. Das neu entstandene Kunstwerk wird in einer Charity Auktion von Sotheby’s auf Gut Basthorst versteigert. Der Erlös geht an einen Verein, der sich für Menschen im Wachkoma und ihre Angehörigen einsetzt. 

Im Anschluss an die Kunstaktionen startet gegen 17 Uhr das große Highlight des Tages: Die Rundfahrt der Oldtimer. Seltene Klassiker wie Ferrari, Rolls Royce, Porsche 356 & Co. rollen vom Überseeboulevard durch die Hansestadt. Die Route der Karossen führt durch die HafenCity – mit Stationen an der Elbphilharmonie über die Landungsbrücken, die Palmaille, den Hamburger Fischmarkt, Ovelgönne und die Reeperbahn, bis es zurück zum Ausgangspunkt geht. Abgeschlossen wird der Tag mit einer Aftershowparty in Nissis Kunstkantine. 

Die Zusammenarbeit mit Nissi ist jedes Jahr wieder inspirierend und zeigt uns, wie lebendig die Stadtteilkultur in unserem Quartier sein kann. Das Oldtimer-Treffen hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil und Publikumsliebling entwickelt. Genau solche Veranstaltungen machen das Überseequartier einzigartig. Wir freuen uns besonders, wie konsequent das Thema Inklusion von Nissi eingebunden wird und dass Menschen eine Bühne bekommen, die sonst übersehen werden, so Dr. Claudia Weise, Quartiersmanagerin des Überseequartiers von BNP Paribas Real Estate Property Management Deutschland.

Das Programm im Überblick

13 Uhr: Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Oldtimern aus ganz Deutschland auf dem Marktplatz des Überseeboulevard

14 Uhr: Offizieller Beginn der Veranstaltung

15 Uhr: Begrüßung und Eröffnungsrede der Galeristin Nissi Roloff-Ok, Vorstellung der Künstlerinnen und Künstler

16 Uhr: Art Fashion Show auf dem Überseeboulevard

17 Uhr: Große Stadtrundfahrt in den Oldtimern

ab 19 Uhr: Aftershowparty in Nissis Kunstkantine, Am Dalmannkai 6

Die Artists

  • Saša Spasić präsentiert seine detailgetreuen Bilder von Autos – darunter eindrucksvolle Oldtimer, elegante Sportwagen und mehr. Instagram @art_by_sasa_spaic
  • Kiki Chotjewitz, eine junge Künstlerin aus Hamburg, zeigt ihre Portrait-Couture-Serie in Aquarell und Gouache.
  • Sven Rosé, ein Straßenkünstler aus Hamburg Sankt Pauli, zeigt seine "Upcycling-Kunst", Unikate mit Herz. Website
  • Ralf Schwinge ist Hamburger Stadtmaler und zeigt beeindruckende Stadtlandschaften, urbane Szenen und charakteristische Ansichten der Hansestadt. Website
  • Sylvia Sanders, Hamburger Theaterschauspielerin und Künstlerin, präsentiert einzigartige abstrakte Werke, gemalt mit Safran-Pigmenten. Website

Weitere Links

Anmeldung für Oldtimer (Teilnahme kostenlos, Spenden für Künstler:innen und Organisation des Events erwünscht) I Route: HafenCity - Elbphilharmonie (kurze Fashionshow) - Landungsbrücken - Palmaille - Fischmarkt - Övelgönne - Reeperbahn - HafenCity

Google Maps-Routenplaner 

Google Map
// Das Quartier

Der Übersichtsplan

Auf diesem Übersichtsplan sehen Sie, wo sich die einzelnen Geschäfte, Restaurants, Bars sowie Supermärkte und Bäcker befinden.

Hier können Sie parken:
Tiefgarage, Überseeallee 3

Shopping Restaurants & Bars

Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive karte anzusehen.
Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.
Bestätigen

// Wohnen im Quartier

Im Überseequartier befinden sich zahlreiche Wohnmöglichkeiten zur Miete.

Das Arabica, Pacamara, Sumatra, Virginia und Ceylon Haus mit grünem Innenhof und eigener Dachterrasse bieten Ihnen in 2- bis 5-Zimmerwohnungen ein ruhiges Wohnen direkt an der Elbe, ob am Magdeburger Hafen oder am Überseeboulevard mit Blick auf die Speicherstadt und die Elbphilharmonie.

Mehr erfahren

// Arbeiten im Quartier

Das Überseequartier bietet Ihnen exklusive Büroräume mitten in der HafenCity.

Direkt an der Speicherstadt befindet sich das von Trojan+ Trojan und Dietz Joppien entworfene Haus Java, mit einer nutzbaren Bürofläche von rund 12.100 m2 sowie das Haus Sumatra mit lichtdurchfluteten Büros, welche Platz für konzentriertes Arbeiten schaffen.

Bürogebäude

// Zukünftige Projekte

Ein aufregendes neues urbanes Zentrum

Das Überseequartier vereint als neues urbanes Zentrum der HafenCity Wohnen, Arbeiten, Handel sowie Gastronomie und bietet dabei Raum für weitere zukünftige Projekte. Ein Beispiel ist das südliche Überseequartier, eines der größten und innovativsten Mixed-Use-Quartiere Europas.

Dabei wird auf die Zusammenarbeit mit lokalen Start-ups und eine umfassende Integration der Geschäftsaktivitäten in die lokale Gemeinschaft gesetzt.

Projekte ansehen

// Essen, Shoppen, Übernachten

Besondere Angebote und Überraschungen

Entlang des Überseeboulevards gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Besucher, Shopaholics und Gourmets. Vom italienischen Bistro mit Supermarkt bis zum Fachgeschäft ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vor allem in den unterschiedlichen Designergeschäften finden die Besucher Angebote, die es in Hamburg kein zweites Mal gibt.

Nach einem erfolgreichen Tag lässt es sich im 25hours, AMERON und zukünftig auch im PIERDREI nächtigen.

Mehr erfahren