Überseequartier

32. Open Art
„Florida – Zwischen Natur und Neonlicht“

Sehnsuchtsort Florida: Die Outdoor-Ausstellung auf dem Überseeboulevard richtet ab dem 25. September 2025 den Blick auf die bekannten und die verborgenen Seiten des Sunshine State und zeigt rund 50 Aufnahmen des Hamburger Fotografen Jörg Modrow

Mehr

31. Open Art
„STADT IM FLUSS“

+++ Nur noch bis September +++ Bei der Outdoor-Ausstellung zeigt der Fotograf Thomas Hampel 50 Bilder über die Entwicklung der HafenCity und nimmt fotografisch die Geschichte vom Hafen- und Industriegebiet zu Hamburgs jüngstem Stadtteil in den Blick. 

Mehr

EIN QUARTIER
MIT CHARME

Im Herzen der Hamburger HafenCity bieten über 40 Geschäfte mit einzigartigen Konzepten alles was das Herz begehrt. Ein lebendiger Stadtteil mit hoher Aufenthaltsqualität: Die gastronomische Szene hält kulinarische Überraschungen bereit und der besondere Einzelhandelsmix lockt Anwohner und Gäste gleichermaßen in das nördliche Überseequartier. 

Mehr

Einkaufen
im Überseequartier

Im urbanen Zentrum Überseequartier lassen sich zahlreiche Unternehmen aus Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie finden. Ein bunter Branchenmix von Nahversorgern wie Alnatura und Edeka über den Concept Store Kuestensilber bis hin zum Fachgeschäft Hafenspezerei macht das Einkaufen am Überseeboulevard zum Vergnügen. 

Mehr

Events
zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert

Das Überseequartier ist mit dem 300 Meter langen Überseeboulevard und dem zentralen Marktplatz regelmäßig Treffpunkt und Ausstellungplattform diverser abwechslungsreicher Veranstaltungen und Kulturformate, wie Flohmärkte, Outdoor-Sport, Kunstfestivals oder Livekonzerten. Zu den Highlights gehören unter anderem der alljährliche Weihnachtsmarkt und die OPEN ART-Ausstellung, die das ganze Jahr über großformatige Aufnahmen wechselnder Fotografen präsentiert. 

Zum Kalender

Anbindungen
im Überseequartier

Das Quartier im Herzen der HafenCity bietet zahlreichen Parkmöglichkeiten für die Anreise mit dem Auto, unter anderem 1.160 Parkplätze in der Tiefgarage, und eine direkte Anbindung an das Hamburger U-Bahn-Netz, durch die U4-Haltestelle Überseequartier. Mit der Elbphilharmonie und den Marco-Polo-Terrassen befinden sich Hamburger Sehenswürdigkeiten in direkter Nähe. 

Routenplaner mit Google Maps


White-Table in der HafenCity: Ein Tisch für alle

Am nächsten verkaufsoffenen Sonntag, den 6. Juli 2025, verwandelt sich der Überseeboulevard von der charmanten Einkaufsstraße in ein urbanes Esszimmer unter freiem Himmel: Der "White-Table" lädt Bewohner, Freunde der HafenCity und Interessierte ein mitzumachen und die Tafel zu verlängern. Außerdem gibt es ein Teilnehmer-Voting für den schönsten geschmückten, weißen Tisch.

Am nächsten verkaufsoffenen Sonntag, den 6. Juli 2025, verwandelt sich der Überseeboulevard im Herzen der Hamburger HafenCity ab 16 Uhr von der charmanten Einkaufsstraße in ein urbanes Esszimmer unter freiem Himmel samt festlich gedeckter Tafel ganz in Weiß: Der "White-Table" lädt Bewohner, Freunde der HafenCity und Interessierte ein, gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und das Nachbarschaftsgefühl zu stärken. Außerdem findet ein Teilnehmer-Voting statt, das den schönsten geschmückten, weißen Tisch mit einem Restaurantgutschein prämiert. Initiiert wird das Event von der HafenCity Zeitung, dem Westfield und der Werbegemeinschaft Überseequartier e. V.

Tisch an Tisch – von Andronaco bis Westfield

Bereits 2011 gab es auf dem Überseeboulevard eine erste “White Table”-Initiative – damals noch im jungen Quartier mit wenigen Straßen und rund 200 Bewohnern. Heute, im Jahr 2025, hat sich die HafenCity zu einem urbanen Zentrum mit vielfältiger Nachbarschaft und lebendigem Netzwerk entwickelt. Der geplante “White Table” unterstreicht diesen Charakter des offenen Stadtteillebens. Ab 16:00 Uhr wird die Fußgängerzone im nördlichen und südlichen Teil des Boulevards zur Bühne für ein nachbarschaftliches Fest: Zehn Starttische in Weiß stehen bereit auf Höhe Hausnummer 2 / Andronaco – von dort aus sind alle eingeladen, eigene Tische mitzubringen, weiß zu decken und gemeinsam Richtung Süden bis zum Westfield zu erweitern. Der White-Table ist öffentlich und kostenfrei. Teilnehmer bringen Tisch, Stühle, weiße Deko, Speisen und Getränke selbst mit – dazu passende weiße Kleidung für das besondere Flair. Eine feste Sitzordnung gibt es nicht: Freie Platzwahl, offene Gespräche und spontane Begegnungen stehen im Mittelpunkt.

Kreativwettbewerb: Wer deckt den schönsten weißen Tisch?

Ein besonderer Programmpunkt ist der Wettbewerb um den kreativsten weißen Tisch. Alle Teilnehmer erhalten Teilnahmekarten mit Nummern und können ihre Stimme abgeben. Unter den drei schönsten Tischen werden hochwertige Restaurantgutscheine von Andronaco HafenCity, Sencha Sushi HafenCity und NENI HafenCity für ein Dinner für vier Personen verlost. Der 6. Juli ist zudem verkaufsoffener Sonntag – bis 18:00 Uhr können fehlende Zutaten, Dekoration oder Geschirr noch direkt vor Ort auf dem Boulevard besorgt werden.

Beginn: 06. Juli, ab 16 Uhr 
Ort:Überseeboulevard (Start bei Hausnummer 2)

Google Map
// Das Quartier

Der Übersichtsplan

Auf diesem Übersichtsplan sehen Sie, wo sich die einzelnen Geschäfte, Restaurants, Bars sowie Supermärkte und Bäcker befinden.

Hier können Sie parken:
Tiefgarage, Überseeallee 3

Shopping Restaurants & Bars

Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive karte anzusehen.
Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.
Bestätigen

// Wohnen im Quartier

Im Überseequartier befinden sich zahlreiche Wohnmöglichkeiten zur Miete.

Das Arabica, Pacamara, Sumatra, Virginia und Ceylon Haus mit grünem Innenhof und eigener Dachterrasse bieten Ihnen in 2- bis 5-Zimmerwohnungen ein ruhiges Wohnen direkt an der Elbe, ob am Magdeburger Hafen oder am Überseeboulevard mit Blick auf die Speicherstadt und die Elbphilharmonie.

Mehr erfahren

// Arbeiten im Quartier

Das Überseequartier bietet Ihnen exklusive Büroräume mitten in der HafenCity.

Direkt an der Speicherstadt befindet sich das von Trojan+ Trojan und Dietz Joppien entworfene Haus Java, mit einer nutzbaren Bürofläche von rund 12.100 m2 sowie das Haus Sumatra mit lichtdurchfluteten Büros, welche Platz für konzentriertes Arbeiten schaffen.

Bürogebäude

// Zukünftige Projekte

Ein aufregendes neues urbanes Zentrum

Das Überseequartier vereint als neues urbanes Zentrum der HafenCity Wohnen, Arbeiten, Handel sowie Gastronomie und bietet dabei Raum für weitere zukünftige Projekte. Ein Beispiel ist das südliche Überseequartier, eines der größten und innovativsten Mixed-Use-Quartiere Europas.

Dabei wird auf die Zusammenarbeit mit lokalen Start-ups und eine umfassende Integration der Geschäftsaktivitäten in die lokale Gemeinschaft gesetzt.

Projekte ansehen

// Essen, Shoppen, Übernachten

Besondere Angebote und Überraschungen

Entlang des Überseeboulevards gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Besucher, Shopaholics und Gourmets. Vom italienischen Bistro mit Supermarkt bis zum Fachgeschäft ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vor allem in den unterschiedlichen Designergeschäften finden die Besucher Angebote, die es in Hamburg kein zweites Mal gibt.

Nach einem erfolgreichen Tag lässt es sich im 25hours, AMERON und zukünftig auch im PIERDREI nächtigen.

Mehr erfahren