Überseequartier

32. Open Art
„Florida – Zwischen Natur und Neonlicht“

Sehnsuchtsort Florida: Die Outdoor-Ausstellung auf dem Überseeboulevard richtet ab dem 25. September 2025 den Blick auf die bekannten und die verborgenen Seiten des Sunshine State und zeigt rund 50 Aufnahmen des Hamburger Fotografen Jörg Modrow

Mehr

31. Open Art
„STADT IM FLUSS“

+++ Nur noch bis September +++ Bei der Outdoor-Ausstellung zeigt der Fotograf Thomas Hampel 50 Bilder über die Entwicklung der HafenCity und nimmt fotografisch die Geschichte vom Hafen- und Industriegebiet zu Hamburgs jüngstem Stadtteil in den Blick. 

Mehr

EIN QUARTIER
MIT CHARME

Im Herzen der Hamburger HafenCity bieten über 40 Geschäfte mit einzigartigen Konzepten alles was das Herz begehrt. Ein lebendiger Stadtteil mit hoher Aufenthaltsqualität: Die gastronomische Szene hält kulinarische Überraschungen bereit und der besondere Einzelhandelsmix lockt Anwohner und Gäste gleichermaßen in das nördliche Überseequartier. 

Mehr

Einkaufen
im Überseequartier

Im urbanen Zentrum Überseequartier lassen sich zahlreiche Unternehmen aus Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie finden. Ein bunter Branchenmix von Nahversorgern wie Alnatura und Edeka über den Concept Store Kuestensilber bis hin zum Fachgeschäft Hafenspezerei macht das Einkaufen am Überseeboulevard zum Vergnügen. 

Mehr

Events
zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert

Das Überseequartier ist mit dem 300 Meter langen Überseeboulevard und dem zentralen Marktplatz regelmäßig Treffpunkt und Ausstellungplattform diverser abwechslungsreicher Veranstaltungen und Kulturformate, wie Flohmärkte, Outdoor-Sport, Kunstfestivals oder Livekonzerten. Zu den Highlights gehören unter anderem der alljährliche Weihnachtsmarkt und die OPEN ART-Ausstellung, die das ganze Jahr über großformatige Aufnahmen wechselnder Fotografen präsentiert. 

Zum Kalender

Anbindungen
im Überseequartier

Das Quartier im Herzen der HafenCity bietet zahlreichen Parkmöglichkeiten für die Anreise mit dem Auto, unter anderem 1.160 Parkplätze in der Tiefgarage, und eine direkte Anbindung an das Hamburger U-Bahn-Netz, durch die U4-Haltestelle Überseequartier. Mit der Elbphilharmonie und den Marco-Polo-Terrassen befinden sich Hamburger Sehenswürdigkeiten in direkter Nähe. 

Routenplaner mit Google Maps


Wine & Jazz ist zurück!

Am 29. und 30. August 2025 stehen die Zeichen auf Winetime: Der Marktplatz am Überseeboulevard heißt Weinliebhaber und Musikfans zum “Wine & Jazz” mit urbanem Sommer-Flair willkommen. Neben leckeren Köstlichkeiten gibt es ein vielseitiges Weinangebot aus der ganzen Welt. Lokale und internationale Acts bringen Jazz auf die Bühne und sorgen für eine entspannt-gesellige Atmosphäre. (Eintritt frei)

Wine & Jazz HafenCity : Drinks, Musik und Sommergenuss

Weinfest im Überseequartier

Einmal um die Welt trinken: In diesem Jahr halten die im Überseequartier ansässigen Geschäfte zum “Wine & Jazz” ein erlesenes Sortiment an Weinen aus aller Welt bereit. 

Beim Club 20457 gibt es die „Am Meer“-Linie mit unkomplizierten, frischen und trinkfreudigen Weinen und einem Hauch Urlaubsgefühl. Ob Weiß, Rosé oder Rot – die Weine des Pfälzer Traditionsweinguts Karl Pfaffmann sind fruchtig, ausgewogen und zugänglich – perfekt für entspannte Momente. 

Die Hafen Spezerei hat für die Freunde der Rebe eine breite internationale Auswahl an erfrischenden Sommerweinen kuratiert. Die Bandbreite reicht von Sauvignon Blanc mit leichter Aprikosennote aus Österreich über exotischen Bio-Weißwein Mirabueno aus Spanien, Rosé Pinotage aus Südafrika mit fruchtigen Himbeer- und Erdbeeraromen und Rosé Malbec aus Chile mit leichten Zitronennoten bis hin zu leichten Rotweinen wie Merlot und Cabernet Sauvignon aus dem französischen Languedoc.

Währenddessen überzeugt Wattlöper mit einem Wein-Sortiment aus Deutschland, Italien und Frankreich. Mit dem Chardonnay Frizzante aus Italien wird es spritzig im Glas, der Pinot brut aus Rheinessen vereint elegante, nussige Noten, klarer Grauburgunder und Riesling aus derselben Region sind besonders klar im Geschmack. Grenache und Merlot aus Frankreich sorgen für eine weiche, mediterrane Würze und ein italienischer Primitivo ist bestens für Liebhaber intensiver Rotweine geeignet. 

Bei Sencha Sushigibt es eine schlanke, klassische Weißweinauswahl aus den deutschen Weinbaugebieten zu entdecken: Riesling Knyp aus dem Rheingau sowie ein Sauvignon Blanc Dreisatz und Weissburgunder aus Rheinhessen sind elegante, trockene Weißweine, die ideal mit Sushi und asiatischer Küche harmonieren. 

Für den kleinen oder großen Hunger gibt es Streetfood oder kulinarische Klassiker. Sencha Sushi verwöhnt Besucherinnen und Besucher vor Ort auf dem Marktplatz mit zu Wein passenden Speisen, GAUEStiös verzaubert mit herzhaften Käse- und Wurstspezialitäten und das Restaurant WILDES FRÄULEIN bringt die wohl deftigsten Spätzle der Stadt auf den Teller.

Neben exquisiten Weinen gibt es erstklassigen Jazz auf die Ohren. Die Acts Steve Wiseman & Band und Kery Fay waren bereits im letzten Jahr dabei und sorgen auch diesen Sommer wieder für gute Stimmung. Währenddessen bringen die Beathoven Band und INUSA DAWUDA feat. Bouchaib Kaneb neue Jazz-Sounds live auf die Bühne am Marktplatz des Überseeboulevards.

TIMETABLE

Uhrzeit 

Freitag, 29.08.2025

Samstag, 30.08.2025

16:00 Uhr

KERY FAY

Hamburger Pop-Künstlerin & langjährige Gastgeberin des Wine & Jazz – mit internationalem Flair und gefühlvollen Songs.

KERY FAY

Hamburger Pop-Künstlerin & langjährige Gastgeberin des Wine & Jazz – mit internationalem Flair und gefühlvollen Songs.

18:00 Uhr

Steve Wiseman & Band

Soul, Jazz & Bigband-Feeling – mit Wurzeln bei Motown, Aretha Franklin und der NDR Bigband.

 

Beathoven Band

Spontane Cover-Arrangements & multikultureller Sound aus Hamburg und der Ukraine – mitreißend und überraschend.

20:00 Uhr

 

INUSA DAWUDA feat. Bouchaib Kaneb

"The Black Pharaoh" bringt mit Saxophon, Stimme & globalen Beats das Publikum zum Tanzen. Wine & Jazz Publikumsliebling seit Jahren!

_

📅 29.–30. August 2025

📍 Marktplatz am Überseeboulevard, HafenCity Hamburg (Google Maps Routenplaner)

🕛 Täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr. Eintritt frei.

Nach oben

Google Map
// Das Quartier

Der Übersichtsplan

Auf diesem Übersichtsplan sehen Sie, wo sich die einzelnen Geschäfte, Restaurants, Bars sowie Supermärkte und Bäcker befinden.

Hier können Sie parken:
Tiefgarage, Überseeallee 3

Shopping Restaurants & Bars

Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive karte anzusehen.
Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.
Bestätigen

// Wohnen im Quartier

Im Überseequartier befinden sich zahlreiche Wohnmöglichkeiten zur Miete.

Das Arabica, Pacamara, Sumatra, Virginia und Ceylon Haus mit grünem Innenhof und eigener Dachterrasse bieten Ihnen in 2- bis 5-Zimmerwohnungen ein ruhiges Wohnen direkt an der Elbe, ob am Magdeburger Hafen oder am Überseeboulevard mit Blick auf die Speicherstadt und die Elbphilharmonie.

Mehr erfahren

// Arbeiten im Quartier

Das Überseequartier bietet Ihnen exklusive Büroräume mitten in der HafenCity.

Direkt an der Speicherstadt befindet sich das von Trojan+ Trojan und Dietz Joppien entworfene Haus Java, mit einer nutzbaren Bürofläche von rund 12.100 m2 sowie das Haus Sumatra mit lichtdurchfluteten Büros, welche Platz für konzentriertes Arbeiten schaffen.

Bürogebäude

// Zukünftige Projekte

Ein aufregendes neues urbanes Zentrum

Das Überseequartier vereint als neues urbanes Zentrum der HafenCity Wohnen, Arbeiten, Handel sowie Gastronomie und bietet dabei Raum für weitere zukünftige Projekte. Ein Beispiel ist das südliche Überseequartier, eines der größten und innovativsten Mixed-Use-Quartiere Europas.

Dabei wird auf die Zusammenarbeit mit lokalen Start-ups und eine umfassende Integration der Geschäftsaktivitäten in die lokale Gemeinschaft gesetzt.

Projekte ansehen

// Essen, Shoppen, Übernachten

Besondere Angebote und Überraschungen

Entlang des Überseeboulevards gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Besucher, Shopaholics und Gourmets. Vom italienischen Bistro mit Supermarkt bis zum Fachgeschäft ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vor allem in den unterschiedlichen Designergeschäften finden die Besucher Angebote, die es in Hamburg kein zweites Mal gibt.

Nach einem erfolgreichen Tag lässt es sich im 25hours, AMERON und zukünftig auch im PIERDREI nächtigen.

Mehr erfahren